Zum Inhalt springen
Digitales Dorfleben
Digitales Dorfleben

Digitales Dorfleben

Forschungsprojekt der Fachhochschule Münster

  • Projekt
  • Dorfprofile
    • Metelen und Wettringen, Kreis Steinfurt
    • Schapen, Stadt Braunschweig und Schandelah, Gemeinde Cremlingen
    • Wieck/Ladebow, Stadt Greifswald und Groß Kiesow, Landkreis Vorpommern-Greifswald
    • Friedeburg (Saale), Landkreis Mansfeld-Südharz und Thaldorf, ländlicher Ortsteil von Ihlewitz
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
  • Wissenswertes & Praxisbeispiele
    • Nachbarschaftsnetzwerke
      • DorfFunk
      • Nachbarschaft.net
      • nebenan.de
      • Netzwerk Nachbarschaft
      • Nextdoor.de
      • SoNaTe
      • Zwopr
    • Studien
      • Cognitive Village- Vernetztes Dorf
      • Digitale Dorf.Mitte
      • Dorf.Zukunft.Digital
      • Vernetzte Nachbarn
      • Urbane Dörfer
      • bremke.digital
      • Digitales Engagement auf dem Land (DIGEL)
      • Daseinsbezogene Informationskompetenz in ländlichen Räumen (DILRA)
      • Digitale Pioniere in der ländlichen Regionalentwicklung (DigPion)
      • Heimat Digital (HeiDi)
      • Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten digitaler Beteiligungsverfahren in der ländlichen Regionalentwicklung (Digibel)
    • Praxisbeispiele
      • Digitale Dörfer
      • Dörfer mit Zukunft
      • Lemgo Digital
      • Smart Country Side
      • Smarte LandRegionen
  • Projektteam
  • Impressum

Digitales Dorfleben auf Twitter:

Tweets by DDorfleben

Anschrift

Fachhochschule Münster
University of Applied Sciences

Friesenring 32
48147 Münster, Germany

Das Projekt ist am Institut für Gesellschaft und Digitales angesiedelt.

  • Twitter
  • FH Münster
  • Researchgate
Datenschutzerklärungen Stolz präsentiert von WordPress